Beschreibung
Die DJI Dock 3 ist eine autonome Drohnenstation der neuesten Generation, die vollautomatisierte Flugmissionen rund um die Uhr ermöglicht – völlig ohne manuelle Bedienung vor Ort. Die Station bietet eine integrierte Wetterüberwachung, intelligente Einsatzplanung, automatische Ladefunktion sowie eine schnelle Start- und Landeplattform für maximale Effizienz im Dauerbetrieb. Sie ist robust gebaut, wetterfest (IP55) und speziell für Langzeiteinsätze im Sicherheits-, Industrie- und Infrastrukturumfeld ausgelegt. In Verbindung mit der Matrice 4-Serie bietet die DJI Dock 3 eine zuverlässige Lösung für wiederkehrende Missionen, Soforteinsätze und Fernüberwachung.
Unterschied zwischen Matrice 4D und 4TD:
Der wesentliche Unterschied liegt in der Sensorik: Die Matrice 4D ist für klassische visuelle Einsätze und präzise Datenaufzeichnung optimiert, während die Matrice 4TD durch die zusätzliche Wärmebildkamera für thermisch relevante Einsätze geeignet ist. Beide Drohnen sind vollständig mit der DJI Dock 3 kompatibel und können automatisch starten, landen und geladen werden. Je nach Einsatzzweck lässt sich das System flexibel skalieren.
DJI Matrice 4D
Die DJI Matrice 4D ist eine leistungsfähige Kamera- und Datenerfassungsdrohne, die für präzise visuelle Inspektionen, Kartierungen und Dokumentationen konzipiert wurde. Sie ist vollständig mit der DJI Dock 3 kompatibel und überzeugt durch hohe Flugzeiten, Zuverlässigkeit und die Möglichkeit, missionsspezifisch angepasst zu werden.
Einsatzmöglichkeiten:
Inspektion & Infrastruktur: Überwachung von Industrieanlagen, Stromtrassen, Brücken oder Windkraftanlagen
Kartierung & Vermessung: 3D-Geländemodellierung, Fortschrittskontrolle von Baustellen
Bau- & Anlagenüberwachung: Automatisierte, wiederkehrende Luftbildaufnahmen zur Baufortschrittsdokumentation
Sicherheit & Überwachung: Tagesüberwachung von Geländen, Werkschutz oder sensiblen Bereichen
DJI Matrice 4TD
Die DJI Matrice 4TD ergänzt die Fähigkeiten der Matrice 4D durch eine integrierte Wärmebildkamera, die zusätzlich zur visuellen Inspektion auch thermische Daten liefert. Sie eignet sich ideal für Einsätze, bei denen Temperaturunterschiede entscheidend sind – etwa bei Sicherheitsaufgaben, Notfalleinsätzen oder technischen Überwachungen.
Einsatzmöglichkeiten:
Rettung & Feuerwehr: Automatisierte Suche nach Personen oder Brandherden durch Wärmebilder
Sicherheitsdienste & Polizei: Nachteinsätze, Perimeterüberwachung, Detektion verdächtiger Aktivitäten
Technische Kontrolle: Thermografie von Solaranlagen, Lecksuche bei Fernwärmenetzen
Umweltschutz & Katastrophenhilfe: Erkennung von Hitzequellen, Tierortung, Lageeinschätzung bei Störfällen
Bestellabwicklung
Bestellabwicklung & Beratung
Unsere Produkte können ganz einfach per E-Mail oder Telefon angefragt werden.
Ihr Anliegen wird direkt an den passenden Facharbeiter im Vertrieb weitergeleitet,
der Sie persönlich beraten wird und mögliche Fragen beantworten kann.
Angebot & Bestellung
- Bestelldokument oder Anfrage via E-Mail einreichen.
- Anschließend erhalten Sie kurzweilig eine Antwort von einem Facharbeiter.
Lieferung & Logistik
Lieferung & Logistik
Unsere Logistiklösungen sorgen für eine schnelle und sichere Lieferung Ihrer Waren. Durch optimierte Prozesse und zuverlässige Partner garantieren wir höchste Effizienz im Warentransport.
Zuverlässige Zustellung
- Wir versenden Ihre Bestellungen zeitnah und sicher.
- Unsere Lieferoptionen bieten Flexibilität für Ihre Bedürfnisse.


